info@muckiontheroad.de

Roadtrips

Über uns

Camping

Tipps&Tricks und Empfehlungen

Ich packe meinen Wohnwagen …

… und nehme mit.

Das schöne an so einer 6 wöchigen Wohnwagen Tour ist, dass man schnell merkt wie viel unnötige Dinge man dabei hat.
Tipp von uns : Weniger ist mehr. Man braucht nicht einen kompletten Hausstand wie in einer normalen Küche.

Auch Werkzeug Technisch muss man nicht die halbe Werkstatt in den Wohnwagen packen. Beschränkt euch auf das nötigste.

Durch das schlechte Wetter was wir am Breitenauer See hatten, beschlossen wir an Tag 2 den Mucki neu zu „sortieren“. Wir haben nämlich gemerkt, dass Stauraum technisch noch mehr drin ist und da wir uns für die Reise 2 Forca Evoking IV E-Scooter

gekauft

haben, mussten wir sinnvoller packen als bei der Abfahrt. Gesagt getan. Gefühlte 4 std später war der Wowa und das Auto perfekt gepackt.

Vorzelt und Roller sind im Kofferraum und unterm Bett befinden sich nur noch:

– Wasserschlauch, Heringe, Tisch und Stühle und eine Werkzeugkiste.

In der vorderen Klappe befinden sich die Gasflaschen, das Wassertaxi und der Mülleimer. (alles leichte Sachen)

Auf was wir beide definitiv nicht verzichten möchten und auch werden ist : Porzellan. Es gibt unser Meinung nach nichts schlimmeres wie dieses Melamin Geschirr. Es schmeckt weder der Kaffee aus den Tassen noch isst man von den Tellern gut. Ist vielleicht eine Kopfsache aber wir sind nach der ersten Reise auf Porzellan umgestiegen und wir würden es jedem Camper empfehlen. Auch was das Thema Scherben angeht können wir alle beruhigen. Wir haben bis heute noch keine Scherben und das obwohl wir heute wirklich ruckelige und löchrige Strassen hatten. 🙂
Tipp fürs Geschirr. Wir haben bei unseren Tellern einfach kleine Vierecke aus Antirutschmatten geschnitten und zwischen jeden Teller eins gelegt. So könnt Ihr euch sicher sein, dass selbst bei holperigen Straßen euer Geschirr ganz an das nächste Ziel ankommt. Für Gläser und Tassen gibt es in jedem Camping online Shop Gummieinleger. Die sind wirklich mega. Die Gläser und Tassen lassen wir direkt so im Regal dann spart man sich das umpacken vor der Fahrt.

Tipps fürs Sanitärgebäude:

Habt immer euer eigenes Klopapier dabei. Viele Plätze haben ein ganz fürchterliches Klopapier. Kennt ihr dieses steife, graue Klopapier, dass an Zeitungspapier erinnert? Genau das haben ganz viele. Wir haben deshalb immer eigenes dabei.

Eine Packliste kommt noch 🙂

Click to rate this post!
[Total: 2 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Black and White Premium WordPress Theme